Aktuell
wir freuen uns Sie kennenzulernen
Joeri Zaman & Daniel Schroff
Wir sind die neuen Pächter
Wir, als neue Pächter, haben eine umfangreiche und vielfältige Ausbildung durchlaufen, die uns bestens auf die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position vorbereitet hat.

Joeri Zaman
Joeri Zaman ist ein erfahrener Koch und Gastronom, der seine Karriere 2013 mit einem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung im Gasthof Löwen in Meilen begann. Im Laufe seiner Berufslaufbahn entwickelte er seine Fähigkeiten und sammelte wertvolle Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie, unter anderem im renommierten Restaurant Sihlhalden in Gattikon, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.
Nach dieser Zeit entschied er sich, sich wieder auf die gutbürgerliche Küche zu konzentrieren. Dabei hatte er stets den Wunsch, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit 24 Jahren übernahm er die Position des Küchenchefs im Restaurant Buech in Herrliberg, Kanton Zürich. Dort leitete er sieben Jahre lang die Küche und sammelte umfassende Erfahrungen in den Bereichen Führung, Gästebetreuung und Menüplanung.
Darüber hinaus hat Joeri Zaman großes Interesse an der schulischen Weiterbildung gezeigt und erfolgreich den G1-Kurs für das Wirtepatent beziehungsweise die Geschäftsführung absolviert. Seine Kreativität und Bodenständigkeit als Koch sind ein Markenzeichen, und er verbindet Inspirationen aus der ganzen Welt mit seinem eigenen Stil.
Daniel Schroff
Nachdem Daniel Schroff sein Abitur in Deutschland abschloss, arbeitete er für ein Jahr für einen der weltführenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer EY, dort wurden ihm früh wichtige Werte und Fähigkeiten auf seinen Weg gegeben. Danach entschloss er sich in Zürich Betriebsökonomie an der HWZ zu studieren, dies gab ihm die Möglichkeit, neben der Vertiefung seines ökonomischen Wissens auch Berufserfahrung zu sammeln.
Nach seinem Studium ging er seiner eigentlichen Leidenschaft nach, dem Kochen. Er begann 2020 seine Kochlehre im Restaurant Buech in Herrliberg. Nach erfolgreichen 1,5 Jahren in der Buech wurde ihm angeboten seine Lehre unter dem renommierten Koch Stefan Heilemann im Widder Restaurant zu beenden. Im Widder Restaurant konnte er sein handwerkliches Können unterbeweisstellen und wurde in allen gastronomischen Bereichen gefördert sowie gefordert.
Um sein Wissen und Können für seinen Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, abzurunden, begann er als Servicekraft im Sonnenberg in Zürich zu arbeiten. Dort konnte er sich schnell etablieren und seine Stärken am Gast zeigen. So wurde ihm nach 6 Monaten die Position Chef de Service anvertraut.